Backups

Schützen Sie Ihre Daten mit automatischen Backups der Festplatten Ihrer Akamai Cloud-Compute-Instanzen

Automatisierte Cloudbackups für sicheren Datenschutz

Halten Sie Ihre Daten mit Akamai Backups sicher – automatisiert, zuverlässig und einfach wiederherzustellen. Schützen Sie Ihre kritischen Dateien mit geplanten Backups und schnellen Wiederherstellungsoptionen, damit Ihr Unternehmen rundum geschützt ist.

Müheloser, skalierbarer Backup-Schutz

Automatisieren Sie tägliche, wöchentliche und zweiwöchentliche Backups für eine einfache Datenwiederherstellung. Schützen Sie Ihre Cloudinstanzen mit einer zuverlässigen, automatisierten Backup-Lösung.

Richten Sie Ihr Backup ganz nach Ihren Vorstellungen ein

Sorgen Sie dafür, dass die Systeme reaktionsschnell sind, indem Sie Backups während der Zeiten mit geringem Traffic ausführen. Wählen Sie Ihr Fenster aus, und aktivieren Sie es dann ganz ohne Einrichtung oder Ausfallzeit.

Flexibler Backup-Speicher

Speichern Sie automatisch lokale Backups für schnelle Wiederherstellung. Sie benötigen zusätzliche Sicherheit? Laden Sie einfach externe Kopien zur sicheren Aufbewahrung herunter.

Funktionen

  • Dateibasierte Backup-Lösung für Computing-Instanzen
  • Unterstützt unverschlüsselte ext3- und ext4-Dateisysteme
  • Legen Sie fest, dass Backups täglich, wöchentlich oder alle zwei Wochen automatisch ausgeführt werden
  • Unterstützt die Backup-Rücksicherung auf ext4-Dateisystemen für eine schnelle, zuverlässige Wiederherstellung
  • Bereitstellung über Cloud Manager oder Linode CLI mit einfacher automatischer Registrierung neuer Instanzen bei Bedarf
  • Zugriff auf die automatisierten Backups der letzten14 Tage für schnelle Wiederherstellung.
  • Manuelle Backups für einzelne, ausgewählte Dateien nach Bedarf verfügbar
  • Programmatische Verwaltung über Linode API
  • Verfügbarkeit in allen Regionen

Preisgestaltung für Akamai Backups

Der Backups-Service ist als kostenpflichtiges Add-on für Computing-Instanzen verfügbar. Die Preise beginnen bei 2 $/Monat für eine 1‑GB‑geteilte CPU-Compute-Instanz. Prüfen Sie die Preise für zusätzliche Tarife, die auf anderen Möglichkeiten zur Preisgestaltung für eine Computing-Instanz basieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bei Datenbackups werden Kopien von Computerdaten erstellt und an einem sekundären Ort gespeichert, um die Datenwiederherstellung und Geschäftskontinuität bei Datenverlusten wie versehentlichem Löschen, Hardwareausfall oder Cyberangriffen zu gewährleisten. Backups sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Notfallwiederherstellungsplans.

Backupredundanz bedeutet, dass mehrere Kopien Ihrer Daten an verschiedenen Speicherorten oder auf verschiedenen Speichergeräten gesichert sind. So wird gewährleistet, dass bei Verlust oder Beschädigung einer Kopie eine andere zur Wiederherstellung der Daten verfügbar ist. Dies schützt vor Datenverlust aufgrund verschiedener Faktoren wie Hardwareausfall, Naturkatastrophen oder versehentliches Löschen. Kurz gesagt geht es bei Backupredundanz um die Erlangung von Ausfallsicherheit und die Sicherstellung der Datenverfügbarkeit, selbst wenn eine primäre Sicherung ausfällt.

Der beste Ort zum Speichern von Datenbackups ist ein externer Standort und in der Cloud, vorzugsweise mit mehreren Standorten und Services. Sie können beispielsweise Kopien in externe Rechenzentren herunterladen, um sich vor systemweiten Störungen zu schützen. Diese Strategie minimiert Risiken und maximiert die Zugänglichkeit.

Bei der „3-2-1-Backup“-Strategie werden drei Kopien Ihrer Daten empfohlen: Eine auf Ihrem primären Gerät, eine auf einem lokalen Backup-Gerät und eine externe Kopie in der Cloud. Mit Akamai Backups können Sie 3-2-1 erreichen, indem Sie Backups automatisieren und einfacher gestalten.

Redundante lokale Backups unterstützen bei der Datenwiederherstellung, indem sie mehrere Kopien von Daten bereitstellen. So wird sichergestellt, dass auch bei einem Ausfall einer Sicherung andere Kopien zur Wiederherstellung der Daten verfügbar sind. Dies minimiert die Auswirkungen von Hardwareausfällen, menschlichen Fehlern oder bösartigen Angriffen und verhindert so erhebliche Ausfallzeiten und Datenverluste.

Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf bis zu 5.000 US-Dollar an Cloud-Credits haben

Wir unterstützen Sie bei umfangreichen Implementierungen, Migrationen, Anwendungsoptimierungen, Architekturbewertungen, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsprüfungen und vielem mehr. Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Probleme mit Ihrem Konto haben, besuchen Sie bitte unsere Support‑Seite.